Tanken wieder etwas teurer
Gegenüber der Vorwoche haben sich die Preise an den Zapfsäulen weiter nach oben bewegt. Nach aktueller Auswertung
Der BMW M4 CSL war vor allem für die Rennstrecke gedacht. Nun bringt BMW eine etwas alltagstauglichere Variante des Leichtbau-Coupés.
BMW legt ein Sondermodell des M4 auf Foto: BMW
BMW legt den Mittelklassesportler M4 als Sondermodell ,,CS" auf. Die Leichtbauvariante orientiert sich optisch und technisch an der limitierten Spitzenvariante CSL und übernimmt auch deren 405 kW/550 PS starken Reihensechszylinder, der das Coupé in 3,4 Sekunden auf Tempo 100 beschleunigt und bis zu 302 km/h Endgeschwindigkeit erlaubt. Dazu gibt es Allradantrieb, Achtgangautomatik und ein aktives Hinterachsdifferenzial. Eine Titan-Abgasanlage sowie eine Motorhaube und zahlreiche Anbauteile aus Carbon senken das Gewicht gegenüber dem Standard-M4 um 20 Kilogramm. Anders als beim rennstreckenoptimierten CSL bleibt aber die Rückbank erhalten.
Optisch grenzt sich der CS unter anderem durch eine rot gerahmte Kühlergrill-Niere, die gelbe Lichtsignatur in den Scheinwerfern und spezielle Felgen in Gold oder Schwarz von den normalen Sport-Coupés ab. Die Preise starten bei 160.000 Euro.
Gegenüber der Vorwoche haben sich die Preise an den Zapfsäulen weiter nach oben bewegt. Nach aktueller Auswertung
Das Auto ist das am häufigsten genutzte Verkehrsmittel in Deutschland. Insgesamt 472,2 Milliarden Kilometer legte die
Trotz anhaltend steigender Neuzulassungen vollelektrischer Fahrzeuge (BEV) bleibt der private Markt für E-Autos das
