Neuheit

Lamborghini Urus SE: Stier mit zwei Herzen in der Brust

4Lamborghini Urus SE: Stier mit zwei Herzen in der Brust
Lamborghini Urus SE. Foto: Autoren-Union Mobilität/Lamborghini

Die italienische Sportwagenschmiede Lamborghini hat mit den Urus SE das erste Auto vorgestellt, das ein E-Kennzeichen bekommt - E für elektrisch, denn er ist ein Plug-in-Hybrid. Das nach dem Ur-Rind benannte Sport-SUV trägt praktisch zwei Herzen in der Brust: Einen Elektro- und einen Verbrennungsmotor und soll so 80 Prozent weniger CO2 emittieren. ,,Das ist die erste Etappe unserer Strategie, die Emission unserer Fahrzeuge zu reduzieren", sagt Stephan Winkelmann, Vorstandschef von Lamborghini.

Auf Sportlichkeit müssen Lamborghini-Fans dennoch nicht verzichten: ,,Wir geben unseren Kunden das Versprechen, mit jeder neuen Fahrzeuggeneration die Emissionen von CO2 zu reduzieren und dabei mehr Performance zu bieten." Wie das geht, zeigt der Urus SE: 800 PS (588 kW) liefert der Antrieb, 130 PS mehr als das bisherige Spitzenmodell ,,Perfomante".

Ob sich der niedrige Benzinverbrauch im Alltag realisieren lässt, hängt stark vom Fahrer ab: Lädt er die Lithiumionen-Batterie möglichst oft an der Steckdose und gönnt sich nur ab und zu den Sound des V8-Benziners, kann das gelingen. 60 Kilometer fährt der Urus SE rein elektrisch. Der Preis steht noch nicht fest, dürfte aber deutlich über 200.000 Euro liegen. (aum)

auch in AUTOMOBIL

  • Kia wertet den Stonic auf

    Kia wertet den Stonic auf

    Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste

  • In unter 6,5 Sekunden auf Tempo 200

    In unter 6,5 Sekunden auf Tempo 200

    Als Nachfolger des SF90 präsentiert Ferrari den 849 Testarossa. Der Plug-in-Hybrid-Sportwagen kombiniert einen

Anzeige

Videos