Tanken wieder etwas teurer
Gegenüber der Vorwoche haben sich die Preise an den Zapfsäulen weiter nach oben bewegt. Nach aktueller Auswertung
Das Angebot umweltfreundlicher Leichtbau-Stromer wächst weiter. Mit dem Cenntro Avantier C gibt es jetzt einen Vertreter der L7e-Klasse, der erstaunlich viel Ausstattung und Platz im Kofferraum bietet. Â
Das Angebot an umweltfreundlichen Leichtbau-Stromern wächst Foto: Avantier
Neben dem Microlino und dem XEV Yoyo ist mit dem Cenntro Avantier C nun ein weiterer Leichtbau-Stromer der L7e-Klasse in Deutschland erhältlich. Es handelt sich um einen 2,98 Meter kurzen Zweitürer mit zwei Sitzen und 690 Liter Kofferraumvolumen aus chinesischer Produktion. Für den Antrieb sorgt ein Elektromotor mit maximal 22,3 kW/30 PS, der den knapp über 700 Kilogramm schweren Avantier auf bis zu 90 km/h beschleunigt. Den Strom liefert eine 14 kWh-Batterie, die eine Reichweite von rund 180 Kilometern ermöglicht. Â
Für ein Fahrzeug der Leichtbauklasse bietet der Elektrozwerg eine erwachsene Ausstattung mit Airbag, Klimaanlage, Rückfahrkamera, Radio, ABS, Servolenkung und elektrischen Fensterhebern. Die für den Vertrieb zuständige Heidtmann Mobility GmbH aus Vechta nimmt Bestellungen über die deutsche Website von Cenntro Cars sowie über BleudQ.de entgegen. Der Preis inklusive Lieferung beträgt 14.900 Euro.
Gegenüber der Vorwoche haben sich die Preise an den Zapfsäulen weiter nach oben bewegt. Nach aktueller Auswertung
Das Auto ist das am häufigsten genutzte Verkehrsmittel in Deutschland. Insgesamt 472,2 Milliarden Kilometer legte die
Trotz anhaltend steigender Neuzulassungen vollelektrischer Fahrzeuge (BEV) bleibt der private Markt für E-Autos das
