Kia wertet den Stonic auf
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste
Skoda Octavia. Foto: Autoren-Union Mobilität/Skoda
Der überarbeitete Skoda Octavia bekommt eine größere Motorenauswahl. Ab sofort stehen für Limousine und Kombi auch ein neuer Basisdiesel mit 115 PS (85 kW) und 6-Gang-Schaltgetriebe bereit. Damit umfasst das Aggregatportfolio nun insgesamt sechs Motor-Getriebe-Kombinationen. In Kombination mit der Ausstattung Selection beginnen die Preise für den neuen Einstiegs-TDI bei 34.430 Euro für den Octavia und 35.130 Euro für den Octavia Combi.
Darin serienmäßig enthalten sind unter anderem LED-Scheinwerfer, 17-Zoll-Leichtmetallfelgen, Lederlenkrad mit Multifunktionstasten, Parksensoren vorn und hinten sowie eine Fahrprofilauswahl. Aber auch beheizbare Vordersitze, ein Tempomat und Fahrlichtassistent inklusive Regensensor, 10-Zoll-Infotainmentdisplay, fünf USB-C-Anschlüsse und die kabellose Kopplung von Mobiltelefonen gehören dazu. (aum)
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste
Als Nachfolger des SF90 präsentiert Ferrari den 849 Testarossa. Der Plug-in-Hybrid-Sportwagen kombiniert einen
Am Rand der IAA Mobility in München präsentiert Nissan einem ausgewählten Publikum heute und morgen erstmals den
