Honda Prelude: Comeback für ein japanisches Coupé
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des
Deutz-Logo. Foto: Autoren-Union Mobilität/Deutz AG
Deutz hat Torqeedo an Yamaha verkauft. Das Kölner Unternehmen hatte den weltweit führenden Hersteller von elektrischen Außen- und Innenbordmotoren erst vor sieben Jahren erworben, um seine Elektrifizierungsstrategie von für die Kernkundensegmente (insbesondere Baumaschinen, Landmaschinen und Material Handling) zu beschleunigen und Torqeedos Marktposition auf dem Wasser auszubauen. Yamaha übernimmt Torqeedo für einen nicht näher genannten hohen zweistelligen Millionen-Euro-Betrag, der im Deutz-Jahresabschluss 2024 voraussichtlich zu einem Buchgewinn in Höhe von einem kleineren zweistelligen Millionen-Betrag führt. (aum)
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des
Suzuki feiert zehn Millionen verkaufte Swift seit Neueinführung der Baureihe im November 2004 nach drei
Volkswagens Batterietochter Powerco hat als Technologieträger für die weitere Erprobung und Entwicklung der
