Kia auf der Mailand Design Week - Mehr Kasten wagen
Mal ehrlich: Wer kennt schon die Menschen, die einem Opel Vivaro, Mercedes Sprinter oder VW-Bus ihre Form gegeben
Citroen, der Erfinder des Freizeitvans, hat sein Modell Berlingo umfassend erneuert. Motto: 'Fährt weiter und kostet weniger'.
mid Groß-Gerau - Kühlergrill und Stoßfänger des neuen Berlingo bilden einen Block, in dessen Mitte das neue ovale Citroen-Logo prangt. Citroen / Stellantis
Citroen, der Erfinder des Freizeitvans, hat sein Modell Berlingo umfassend erneuert. Motto: "Fährt weiter und kostet weniger". Das neue Design inklusive des neuen Markenlogos, ein modernes Infotainmentsystem mit kabelloser Smartphone-Spiegelung und mehr Komfort dank "Citroen Advanced Comfort"-Sitzen sollen das Familienauto auf ein neues Niveau heben.
Mit einer WLTP-Reichweite von bis zu 345 km verfügt der e-Berlingo laut Hersteller über 20 Prozent mehr Reichweite als die Vorgängerversion. Dank einer neuen 50-kWh (nutzbare Kapazität) LFP-Batterie und weiteren Optimierungen ist der e-Berlingo bereits ab 36.940 Euro bestellbar und bietet damit einen 3.800 Euro Preisvorteil gegenüber der vergleichbar ausgestatteten Vorgängerversion.
Der Van fährt dabei bereits gut ausgestattet im Niveau "Plus" vor. Serienmäßig enthalten sind unter anderem das Infotainmentsystem "MyCitroen Play" mit 10-Zoll Touchscreen und kabelloser Apple CarPlay und Android Auto Anbindung, Wärmepumpe, dreiphasiges 11-kW-On-Board-Ladegerät und viele Fahrerassistenzsysteme.
Die Front des neuen Berlingo wurde komplett neugestaltet und trägt jetzt die neue Citroen-Designsprache. Kühlergrill und Stoßfänger bilden einen Block, in dessen Mitte das neue ovale Citroen-Logo prangt. Auf beiden Seiten des Logos spiegelt ein gestreiftes schwarzes Band das Doppelwinkel-Muster wider und verbindet das Logo mit den neuen Scheinwerfern, die die neue dreiteilige Lichtsignatur von Citroen mit einem vertikalen Balken und zwei horizontalen Balken aufweisen.
Im Innenraum wurde das Design weiterentwickelt, um die Ergonomie zu verbessern. Das komplett neue Armaturenbrett unterstreicht die Technologie, die durch den neuen, hochauflösenden zentralen 10-Zoll-Touchscreen ergänzt wird, der ergonomisch optimal positioniert ist.
Mal ehrlich: Wer kennt schon die Menschen, die einem Opel Vivaro, Mercedes Sprinter oder VW-Bus ihre Form gegeben
Wer tief in die Archive unserer Mobilität steigt, wird selten dümmer. So erfährt man zum Beispiel, dass bereits
Immer wieder präsentieren Autohersteller faszinierende Zukunftsvisionen, die Hoffnung auf einen automobilen Alltag
