Kia auf der Mailand Design Week - Mehr Kasten wagen
Mal ehrlich: Wer kennt schon die Menschen, die einem Opel Vivaro, Mercedes Sprinter oder VW-Bus ihre Form gegeben
Der japanische Autokonzern Toyota will die Massenproduktion eigener Hybrid- und Hochvoltbatterien stärken. Deswegen hat sich Toyota mit der Panasonic Holdings Corporation auf eine vollständige Übernahme des Joint Ventures Primearth EV Energy (PEVE) verständigt.
mid Groß-Gerau - Zur Steigerung der Elektromodell-Anzahl steckt bei Toyota schon so manches Konzeptfahrzeug in der Pipeline. Toyota
Der japanische Autokonzern Toyota will die Massenproduktion eigener Hybrid- und Hochvoltbatterien stärken. Deswegen hat sich Toyota mit der Panasonic Holdings Corporation auf eine vollständige Übernahme des Joint Ventures Primearth EV Energy (PEVE) verständigt.
Das gemeinsame Unternehmen fertigt bislang ausschließlich Hybridbatterien. Als hundertprozentige Toyota Tochter soll es auch in die Produktion von Hochvoltbatterien für Elektro- und Plug-in-Hybridfahrzeuge einsteigen. Damit reagiert Toyota auf die wachsende Nachfrage nach elektrifizierten Modellen. Die Übernahmesoll dem Unternehmen mehr Flexibilität geben und die Wettbewerbsfähigkeit der Serienproduktion eigener Akkus steigern.
Mal ehrlich: Wer kennt schon die Menschen, die einem Opel Vivaro, Mercedes Sprinter oder VW-Bus ihre Form gegeben
Wer tief in die Archive unserer Mobilität steigt, wird selten dümmer. So erfährt man zum Beispiel, dass bereits
Immer wieder präsentieren Autohersteller faszinierende Zukunftsvisionen, die Hoffnung auf einen automobilen Alltag
