Neuheit

Jeep Avenger geht nun auch über Stock und Stein

Jeep Avenger geht nun auch über Stock und Stein
Jeep Avenger 4xe. Foto: Autoren-Union Mobilität/Stellantis

Jeep ergänzt seine Avenger-Baureihe um eine weitere Antriebskombination. Nach den Versionen mit vollelektrischen und konventionellen Verbrennermotoren folgt nun eine mit 4xe-Hybridtechnologie und elektrifiziertem Allradantrieb. Damit darf sich dann auch der kleinste Jeep wieder in unwegsames Gelände wagen, vor dem die bisherigen Fronttriebler kapitulieren mussten. ,,Der neue Avenger 4xe vervollständigt das Angebot der Marke an 4x4-SUVs in allen Segmenten", sagt Jeep-Europachef Eric Laforge.

Der elektrifizierte Antrieb kombiniert dazu einen 136 PS (100 kW) starken Benziner mit zwei Elektromotoren zu je 21 kW Leistung, die beide Achsen bewegen können und ein Drehmoment von 190 Nm an den Hinterräder bringen. Wobei die so genannte ,,Power Looping"-Technologie die Traktion des Allradantriebs unabhängig vom Ladezustand der Batterie garantiere, so Jepp. Das neue 48-Volt-Mild-Hybrid-System soll außerdem dank automatischem 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe e-DCS6 und integriertem Elektromotor vollelektrisches Fahren bei niedrigen Geschwindigkeiten ermöglichen. Bestellungen für den neuen Jeep Avenger 4xe werden allerdings erst Ende des Jahres möglich sein. (aum)

auch in AUTOMOBIL

  • Kia wertet den Stonic auf

    Kia wertet den Stonic auf

    Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste

  • In unter 6,5 Sekunden auf Tempo 200

    In unter 6,5 Sekunden auf Tempo 200

    Als Nachfolger des SF90 präsentiert Ferrari den 849 Testarossa. Der Plug-in-Hybrid-Sportwagen kombiniert einen

Anzeige

Videos