Honda Prelude: Comeback für ein japanisches Coupé
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des
Im Winter lassen die meisten Rollerfahrer ihr Gefährt in der Garage. Nun können sie es langsam wieder hervorholen.
Nach dem Winter sollte man sich dem Roller vorsichtig nähern Foto: Yamaha
Ein wenig Vorsicht kann nicht schaden, wenn man nach der Winterpause wieder den Roller oder das Moped nutzt. Auch, weil auf vielen Straßen noch mit Rollsplit und Schlaglöchern aus dem Winter zu rechnen ist.
Roller- und Mopedfahrer sollten es bei der ersten Ausfahrt zunächst langsam angehen lassen. Versicherungsexperten raten, sich zunächst wieder durch einige Fahrübungen mit der Maschine vertraut machen. So können Gleichgewicht und Bewegungsabläufe trainiert und koordiniert werden. Am besten geschieht dies auf einer Strecke, die man gut kennt und die nicht zu stark befahren ist. Empfehlenswert sind trockene Straßenbedingungen und zumindest 10 Grad Lufttemperatur für die erste Ausfahrt.
Neben einer passenden Fahrweise ist auch der technische Zustand des Fahrzeugs wichtig. Überprüft werden sollten vor allem die Beleuchtung, die Bremsanlage inklusive der Beläge und die Reifen. Letztere müssen unbeschädigt sein und genug Luftdruck aufweisen. Zudem ist ein Blick auf das Versicherungskennzeichen anzuraten: Zum 1. März muss die Version für das laufende Jahr montiert sein. 2024 ist es blau.
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des
Suzuki feiert zehn Millionen verkaufte Swift seit Neueinführung der Baureihe im November 2004 nach drei
Volkswagens Batterietochter Powerco hat als Technologieträger für die weitere Erprobung und Entwicklung der
