Kia wertet den Stonic auf
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste
Abarth 695, Sondermodell ,,75° Anniversario". Foto: Autoren-Union Mobilität/Stellantis
Abarth wird 75 Jahre alt und feiert dieses Ereignis mit dem limitierten Sondermodell ,,75° Anniversario" des 695, von dem 1368 Stück produziert werden. Die Zahl ist eine Referenz an den Hubraum des Turbomotors mit 180 PS (132 kW). Der Vierzylinder beschleunigt den Abarth 695 75° Anniversario in 6,7 Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h, die Höchstgeschwindigkeit beträgt 225 km/h. Für den Sound sorgt die Abgasanlage ,,Record Monza".
Das Editionsmodell zeichnet sich durch eine spezielle Farbgebung aus. Ein Sticker des in Gold gehaltenen Skorpions prangt auf dem Dach und hebt sich von der schwarzen Karosseriefläche ab. Zusätzliche Akzente setzen darüber hinaus goldfarbene Aufkleber des 75-Jahre-Logos auf beiden Flanken, sowie die dunkle Verglasung hinten. Der Geburtstags-Abarth verfügt über adaptive Stoßdämpfer von Koni, golden lackierte 17-Zoll-Leichtmetallräder und gelochte Bremsscheiben mit 305 Millimetern Durchmesser.
Den Innenraum prägen die mit schwarzem Alcantara bezogene Armaturentafel und die Kohlefaser-Schalensitze von Sabelt mit speziellen Doppelnähten sowie ,,75° Anniversario"-Logo. Die Tür- und Seitenverkleidungen besitzen ebenfalls Einlagen aus Alcantara. Zur Serienausstattung zählen außerdem unter anderem eine HiFi-Anlage von Beats, das Navigationssystem und Android Auto bzw. Apple Carplay.
Der Abarth 695 75° Anniversario kostet 37.900 Euro. (aum)
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste
Als Nachfolger des SF90 präsentiert Ferrari den 849 Testarossa. Der Plug-in-Hybrid-Sportwagen kombiniert einen
Am Rand der IAA Mobility in München präsentiert Nissan einem ausgewählten Publikum heute und morgen erstmals den
