Mobilitätsmessen in der Krise - IAA Mobility bleibt stabil, polisMOBILITY abgesagt
Trotz schwieriger Rahmenbedingungen für Mobilitätsmessen in Deutschland sieht Hildegard Müller, Präsidentin des
Die Zahl der Pkw-Neuzulassungen ist deutschlandweit um 19 Prozent gestiegen.
mid Groß-Gerau - Mit 213.553 Neuwagen kann sich der Januar 2024 deutlich von den vorangegangenen drei Jahren absetzen und liegt in etwa auf dem Niveau der Jahre 2015 und 2016. happylism / pixabay.com
Die Zahl der Pkw-Neuzulassungen ist deutschlandweit um 19 Prozent gestiegen. Dies teilt die Verlagsgesellschaft Dataforce mit. Der relativ schwache Vorjahresmonat habe zu diesem relativ hohen Wachstum beigetragen. Mit 213.553 Neuwagen könne sich der Januar 2024 deutlich von den vorangegangenen drei Jahren absetzen und liege in etwa auf dem Niveau der Jahre 2015 und 2016.
Aktuell profitiere der Markt noch immer von dem hohen Auftragsbestand, der sich im Laufe des Jahres 2022 aufgetürmt habe. Doch wenn die Neubestellungen nicht schnell wieder zunehmen, sei auch dieser Puffer bald zu Ende. Und angesichts der Kaufkraftverluste werde es immer schwerer, das hohe Preisniveau der vergangenen Jahre durchzuhalten.
Trotz schwieriger Rahmenbedingungen für Mobilitätsmessen in Deutschland sieht Hildegard Müller, Präsidentin des
Google wird sein Angebotspaket bei Automotive-Software aufschnüren. Eine entsprechende Einigung hat der Konzern
Die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel in Deutschland hat im vergangenen Jahr deutlich zugenommen. Wie das
