Opel Corsa treibt es bunt
Opel legt seine im vergangenen Jahr erfolgreich gestartete Yes-Sonderedition in drei exklusiven Lackierungen neu auf.
Abarth 600e. Foto: Autoren-Union Mobilität/Abarth
Abarth und familientauglich, das passte bislang nicht wirklich zusammen. Mit dem 600e ändert sich das nun. Gleichzeitig ist der knapp 4,20 Meter lange vollelektrische Fünftürer das bisher stärkste Serienfahrzeug der Marke. Der Motor leistet 176 kW (240 PS). Zur Markteinführung gibt es eine auf 1949 Stück limitierte und durchnummerierte Sonderedition namens Scorpionissima. Die Stückzahl ist eine Referenz an das Gründungsjahr der Marke. Das Fahrzeug verfügt unter anderem über ein mechanisches Sperrdifferenzial und speziell entwickelte Reifen sowie einen Dachkantenspoiler. Ein Preis wurde noch nicht kommuniziert, wohl aber ein erstes Foto. (aum)
Opel legt seine im vergangenen Jahr erfolgreich gestartete Yes-Sonderedition in drei exklusiven Lackierungen neu auf.
Ein typischer Fall von Salamitaktik: Eine Woche nachdem KTM die Supermotoversionen angekündigt hat werden jetzt –
Opel startet am Samstag (25.1.) mit der Händlerpremiere des neuen Grandland ins Autojahr 2025. Das 4,65 Meter lange