Tanken wieder etwas teurer
Gegenüber der Vorwoche haben sich die Preise an den Zapfsäulen weiter nach oben bewegt. Nach aktueller Auswertung
Die Entwicklung der Kraftstoffpreise in den vergangenen Wochen. Foto: Autoren-Union Mobilität/ADAC
Die Kraftstoffpreise in Deuschland haben sich gegenüber der Vorwoche kaum verändert. Wie die aktuelle ADAC-Auswertung kostet ein Liter Super E10 im bundesweiten Mittel 1,734 Euro und damit genauso viel wie vor sieben Tagen. Diesel hat sich mit 1,721 Euro je Liter nur ganz leicht um 0,3 Cent verteuert.
Der Rohölpreis ist um gut vier US-Dollar gesunken. Ein Barrel der Sorte Brent kostet aktuell rund 79 US-Dollar, nach fast 83 Dollar vor einer Woche. Diese für Autofahrer erfreuliche Entwicklung mindert der im Vergleich zur Vorwoche etwas schwächere Euro. Dennoch befindet sich der Preis für Super E10 nach Ansicht des ADAC aktuell noch in einem angemessenen Bereich. Dagegen besteht nach Einschätzung des Automobilclubs bei Dieselkraftstoff weiterhin Potenzial für Preissenkungen, insbesondere unter Berücksichtigung der deutlich geringeren Besteuerung von rund 20 Cent gegenüber Benzin. (aum)
Gegenüber der Vorwoche haben sich die Preise an den Zapfsäulen weiter nach oben bewegt. Nach aktueller Auswertung
Das Auto ist das am häufigsten genutzte Verkehrsmittel in Deutschland. Insgesamt 472,2 Milliarden Kilometer legte die
Trotz anhaltend steigender Neuzulassungen vollelektrischer Fahrzeuge (BEV) bleibt der private Markt für E-Autos das
