Kia wertet den Stonic auf
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste
BMW 520d x-Drive Touring. Foto: Autoren-Union Mobilität/BMW
Deutlich gewachsen präsentiert BMW die neue Generation des 5er Touring. Der Kombi ist fast zehn Zentimeter länger, drei Zentimeter breiter und über anderthalb Zentimeter höher als der Vorgänger. Der Radstand legte um zwei Zentimeter auf den Klassenbestwert von drei Metern zu. Das Kofferraumvolumen beträgt 570 bis 1700 Liter. Sportsitze sind künftig ebenso serienmäßig wie das digitale Curved Display, das sich aus dem 12,3 Zoll messenden Anzeigedisplay und dem 14,9-Zoll-Infotainmentbildschirm zusammensetzt.
Angeboten werden zwei Dieselmotorisierungen und ein Plug-in-Hybrid sowie zwei reine Elektroversionen, die teilweise über Allradantrieb verfügen. Topmodell ist der vollelektrische BMW i5 M60 x-Drive Touring mit 442 kW (601 PS), der in unter vier Sekunden auf Tempo 100 beschleunigt und dessen Höchstgeschwindigkeit erst bei 230 km/h abgeregelt wird. Die Normreichweite liegt zwischen 440 und 500 Kilometern.
Markteinführung des 5er Touring ist Ende Mai. Die Preise beginnen bei 61.750 Euro. Das Topmodell kostet 101.500 Euro. (aum)
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste
Als Nachfolger des SF90 präsentiert Ferrari den 849 Testarossa. Der Plug-in-Hybrid-Sportwagen kombiniert einen
Am Rand der IAA Mobility in München präsentiert Nissan einem ausgewählten Publikum heute und morgen erstmals den
