Kia wertet den Stonic auf
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste
Polestar 4. Foto: Autoren-Union Mobilität/Polestar
Nach den ersten Auslieferungen Ende vergangenen Jahres wird der Polestar 4 ab August auch in Europa erhältlich sein. Eine Besonderheit: Die 4,84 lange Elektrolimousine verzichtet auf eine Heckscheibe, und der Rückspiegel wird durch einen Bildschirm ersetzt, der an eine auf dem Dach montierte Kamera angeschlossen ist.
Erhältlich sind eine Single-Motor-Variante mit 200 kW (272 PS), 343 Newtonmetern Drehmoment und über 600 Kilometern Normreichweite sowie eine Ausführung mit zwei Motoren, die es auf 400 kW (544 PS), 686 Nm und angestrebte bis zu 580 Kilometer Aktionsradius bringt. Die stärkere Ausführung beschleunigt in unter vier Sekunden von 0 auf 100 km/h. Beide Modelle können mit bis zu 200 kW laden.
Die Preise für den Polestar 4 beginnen bei 61.900 Euro plus Überführung. (aum)
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste
Als Nachfolger des SF90 präsentiert Ferrari den 849 Testarossa. Der Plug-in-Hybrid-Sportwagen kombiniert einen
Am Rand der IAA Mobility in München präsentiert Nissan einem ausgewählten Publikum heute und morgen erstmals den
