Kia wertet den Stonic auf
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste
Porsche Taycan auf Reichweiten-Testfahrt in Kalifornien. Foto: Autoren-Union Mobilität/Porsche
Porsche hat mit der nächsten Generation des Taycan einen ersten Reichweitentest unter realen Bedienungen unternommen. Auf Fahrten zwischen Los Angeles und San Diego brachte es die elektrische Sportwagenlimousine auf bis zu 587 Kilometer. Die vier Taycan fuhren dabei mit der auf den Highway Interstates 405 und 5 zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 75 mph, umgerechnet ca. 120 km/h.
Die Fahrzeuge waren mit der größeren Performance-Batterie Plus ausgerüstet. Bei mehr als 300 kW Ladeleistung über mehrere Minuten konnte mehrfach in weniger als 20 Minuten die Akkukapazität von zehn auf 80 Prozent hochgefahren werden. (aum)
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste
Als Nachfolger des SF90 präsentiert Ferrari den 849 Testarossa. Der Plug-in-Hybrid-Sportwagen kombiniert einen
Am Rand der IAA Mobility in München präsentiert Nissan einem ausgewählten Publikum heute und morgen erstmals den
