Kia wertet den Stonic auf
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste
Ford Mustang ,,Dark Horse". Foto: Autoren-Union Mobilität/Ford
Mit mehr Leistung und digitalem Cockpit rollt in diesem Jahr der neue Ford Mustang auch nach Europa. Er kann ab sofort zu Preisen ab 59.900 Euro bestellt werden. Der Sportwagen ist nach wie vor auch als Cabrio erhältlich und hat in der siebten Modellgeneration ein noch etwas kantigeres Design erhalten, ohne sich allzu weit vom Vorgänger zu entfernen. Der V8-Motor wurde weiterentwickelt, so dass der Mustang GT künftig 446 PS (328 kW) leistet und bis zu 540 Newtonmeter Drehmoment liefert. Das Topmodell ,,Dark Horse" bringt noch einmal sieben PS mehr mit. (aum)
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste
Als Nachfolger des SF90 präsentiert Ferrari den 849 Testarossa. Der Plug-in-Hybrid-Sportwagen kombiniert einen
Am Rand der IAA Mobility in München präsentiert Nissan einem ausgewählten Publikum heute und morgen erstmals den
