Honda Prelude: Comeback für ein japanisches Coupé
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des
Piaggio setzt seine 2023 gestartete Tierkreiszeichen-Sondermodellserie auf Basis der Vespa 946 auch dieses Jahr fort. Jetzt sorgt ein Drachen für Exklusivität.
Piaggio legt von seinem Klassikmodell Vespa 946 nun das Editionsmodell "Dragon" auf Foto: Piaggio
Bis ins Jahr 2035 will Piaggio jährlich ein Editionsmodell der Vespa auflegen, das thematisch eines der zwölf Tierkreiszeichen der chinesischen Astrologie aufgreift. 2024 steht im Jahr des Drachen, weshalb die nun enthüllte Sonderserie ,,Dragon" ein kunstvoll gemaltes Drachen-Graffiti trägt. Wie bereits das Vorgängermodell ,,Bunny" dürfte ein Exemplar dieser auf 1.888 Einheiten limitierten Kleinserie 12.000 Euro kosten.
Zu den Besonderheiten der 9 kW/12 PS starken 125er gehört neben dem leuchtendgrünem Drachenmotiv an Front und linker Flanke eine exklusive Lackierung in Mattgold. Die Ausstattung umfasst LED-Leuchten, Digitalcockpit, Schlupfregelung und einen farblich passender Jethelm. Optional kann auch eine 1.300 Euro teure Varsity-Jacke mit Drachen-Stickmotiv bestellt werden.
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des
Suzuki feiert zehn Millionen verkaufte Swift seit Neueinführung der Baureihe im November 2004 nach drei
Volkswagens Batterietochter Powerco hat als Technologieträger für die weitere Erprobung und Entwicklung der
