Honda Prelude: Comeback für ein japanisches Coupé
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des
Harley-Davidson bringt eine neue Generation der Street Glide und der Road Glide sowie eine CVO-Version mit dem stärksten je gebauten Serienmotor. Der verblüfft auch beim Preis.
Harley-Davidson bringt eine neue Generation der Street Glide Foto: Harley-Davidson
Harley-Davidson hat seine Touring-Motorrädern Street Glide und Road Glide überarbeitet und bietet sie ab 31.845 Euro an. Die Optik selbst ist keine Überraschung, werden doch die CVO-Versionen der beiden Modelle schon seit einem Modelljahr im neuen Outfit geliefert.
Der Motor namens Milwaukee-Eight 117 verfügt nun über einen Hubraum von 1.923 Kubikzentimeter, wassergekühlte Zylinderköpfe und ist mit Ride-by-Wire ausgestattet, was die Ausstattung mit mehreren Fahrmodi möglich macht; zudem steigt seine Leistung auf 80 kW/107 PS. Das maximale Drehmoment erreicht 175 Nm bei 3.500 U/min. Zahlreiche neue Fahrassistenzsysteme bieten in Harley-Großserienbikes bislang unbekannte Sicherheitsreserven.
Zentral vor dem Fahrer befindet sich ein 12,3 Zoll großes, vollfarbiges TFT-Display, dessen Anzeige drei Optionen bietet. Auch die serienmäßige Kartennavigation findet hier ausreichend Platz.
Einen großen Unterschied zu den Vormodellen soll die Aerodynamik darstellen: Der Hersteller spricht von ,,reduzierten Turbulenzen im Helmbereich bei höheren Geschwindigkeiten". Auch soll der Langstreckenkomfort durch eine verbesserte Federung steigen.
Ergänzt wird das neue 2024er Programm durch die CVO Road Glide ST. Der Hersteller bezeichnet das einsitzige Modell als ,,Königin der Bagger"; mit einem Preis von mindestens 46.995 Euro ist sich auf jeden Fall das teuerste Angebot aus Milwaukee. Sie wird von einer leistungsgesteigerten Version des 2023 präsentierten Milwaukee-Eight 121-Motors angetrieben, die 94 kW/128 PS leistet und ein maximales Drehmoment von 193 Nm stemmt. Nicht zuletzt dank zahlreicher Kohlefaser-Verkleidungsteile und eines Titan-Auspuffs fällt das fahrfertige Gewicht mit 380 Kilogramm relativ gering aus; die neue Road Glide, weit weniger opulent ausgestattet, kommt auf das gleiche Gewicht.
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des
Suzuki feiert zehn Millionen verkaufte Swift seit Neueinführung der Baureihe im November 2004 nach drei
Volkswagens Batterietochter Powerco hat als Technologieträger für die weitere Erprobung und Entwicklung der
