Kia wertet den Stonic auf
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste
Screenshot Jeep Wagoneer S. Foto: Autoren-Union Mobilität/Stellantis
Auf den Kleinsten folgt der Große. Jeep hat die Markteinführung des neuen Wagoneer S angekündigt. Aus dem SUV-Urvater von einst wird, anders als der auch als Verbrenner erhältliche Avenger, das erste weltweit angebotene, rein batterie-elektrische Fahrzeug (BEV) der US-Marke. Zunächst soll es ab Herbst 2024 in den USA verkauft werden, im kommenden Jahr ist dann auch Europa dran.
Zu sehen gibt es allerdings noch nicht viel mehr als ein paar verhuschte Screenshots aus einem Teaser-Video. Darin eine Nachtaufnahme mit spektakulärer LED-Beleuchtung des markentypischen Sieben-Streben-Kühlergrills.
Auch über die technischen Daten verrät Jeep bislang nur soviel: Der rund fünf Meter lange SUV-Stromer basiert auf der Stellantis-Plattform STLA Large, die auch künftige E-Modelle von Alfa Romeo und Maserati nutzen werden. Er bringt 450 kW/600 PS Leistung auf die Straße, die eine Beschleunigung von 0 auf 60 mph in rund 3,5 Sekunden ermöglichen sollen. Serienmäßig an Bord ist ein elektrische Allradantrieb mit All-Terrain-Management. (aum)
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste
Als Nachfolger des SF90 präsentiert Ferrari den 849 Testarossa. Der Plug-in-Hybrid-Sportwagen kombiniert einen
Am Rand der IAA Mobility in München präsentiert Nissan einem ausgewählten Publikum heute und morgen erstmals den
