Tanken wieder etwas teurer
Gegenüber der Vorwoche haben sich die Preise an den Zapfsäulen weiter nach oben bewegt. Nach aktueller Auswertung
Die Entwicklung der Kraftstoffpreise in den vergangenen Wochen. Foto: Autoren-Union Mobilität/ADAC
Tanken hat sich im Vergleich zur Vorwoche geringfügig verteuert. Nach Angaben des ADAC kostet ein Liter Super E10 im bundesweiten Mittel 1,729 Euro, das sind 0,1 Cent mehr als vor Wochenfrist. Der Dieselpreis ist um 0,6 Cent gestiegen und liegt aktuell bei 1,704 Euro. Damit folgen die Kraftstoffpreise den leicht höheren Rohölnotierungen.
Seit Jahresbeginn ist zudem der CO2-Preis angehoben worden. Wird Preis vollständig weitergegeben, führt dies laut Automobilclub zu einem Preisanstieg von rund 4,7 Cent pro Liter Diesel und 4,2 Cent pro Liter Benzin. Die Spritpreise sind dennoch seit der Erhöhung nur leicht gestiegen, was darauf hindeuten könnte, dass der neue CO2-Preis schon vor dem Stichtag 1. Januar 2024 eingepreist wurde, so der ADAC. (aum)
Gegenüber der Vorwoche haben sich die Preise an den Zapfsäulen weiter nach oben bewegt. Nach aktueller Auswertung
Das Auto ist das am häufigsten genutzte Verkehrsmittel in Deutschland. Insgesamt 472,2 Milliarden Kilometer legte die
Trotz anhaltend steigender Neuzulassungen vollelektrischer Fahrzeuge (BEV) bleibt der private Markt für E-Autos das
