Kia auf der Mailand Design Week - Mehr Kasten wagen
Mal ehrlich: Wer kennt schon die Menschen, die einem Opel Vivaro, Mercedes Sprinter oder VW-Bus ihre Form gegeben
Der Porsche-Entwicklungsfahrer Lars Kern hat sich auf dem Nürburgring selbst übertroffen: Mit einem Taycan-Vorserienauto umrundete er die Nordschleife in gerade einmal 7:07,55 Minuten.
mid Groß-Gerau - Das Porsche Taycan Vorserienauto auf dem Nürburgring. Porsche
Der Porsche-Entwicklungsfahrer Lars Kern hat sich auf dem Nürburgring selbst übertroffen: Mit einem Taycan-Vorserienauto umrundete er die Nordschleife in gerade einmal 7:07,55 Minuten.
Mit dieser offiziellen Rundenzeit war er sage und schreibe 26 Sekunden schneller als bei seiner letzten Rekordfahrt im August 2022 mit einer Taycan Turbo S Sport Limousine mit Performance Paket.
"26 Sekunden sind im Motorsport eine halbe Ewigkeit. Lars' Zeit von 7:07,55 Minuten auf der Nordschleife ist sensationell, damit liegt der Taycan im Bereich elektrischer Hypercars", freut sich Kevin Giek, Leiter der Baureihe. "Und das Beeindruckende daran: Auf mehreren Runden hat Lars annähernd dieselbe Zeit herausgefahren."
Für die schnellen Runden an diesem Tag stand dem erfahrenen Rennfahrer die Nürburgring-Nordschleife exklusiv zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen war der Testwagen mit dem vorgeschriebenen Überrollkäfig sowie Rennschalensitzen ausgestattet.
Verglichen mit dem 2022er Rekord in einem Taycan Turbo S sind die Zeiten deutlich besser: Bei der Anfahrt zum Schwedenkreuz ist das Vorserienauto gut 25 km/h schneller unterwegs. Als der Testfahrer an diesem Tag die Ziellinie im Bereich der Tribüne 13 (T13) überquert, war er bei der Rekordfahrt des Jahres 2022 mit dem Taycan Turbo S gerade einmal an der Zufahrt zur Nordschleife vorbeigekommen und kurz vor dem Streckenabschnitt Antoniusbuche.
Die Distanz zwischen dem Vorserienauto und dem aktuellen Turbo S beträgt damit über 1,3 Kilometer. Ein Wert, der den Sprung in der Performance auf dem 20,8 Kilometer langen Kurs in der Eifel anschaulich verdeutlicht.
Mal ehrlich: Wer kennt schon die Menschen, die einem Opel Vivaro, Mercedes Sprinter oder VW-Bus ihre Form gegeben
Wer tief in die Archive unserer Mobilität steigt, wird selten dümmer. So erfährt man zum Beispiel, dass bereits
Immer wieder präsentieren Autohersteller faszinierende Zukunftsvisionen, die Hoffnung auf einen automobilen Alltag
