Kia auf der Mailand Design Week - Mehr Kasten wagen
Mal ehrlich: Wer kennt schon die Menschen, die einem Opel Vivaro, Mercedes Sprinter oder VW-Bus ihre Form gegeben
Mit seiner 117-jährigen Geschichte steht Lancia für zeitlose italienische Eleganz. Das Design des neuen Lancia Ypsilon, der im Februar 2024 präsentiert wird, ist von ikonischen Fahrzeugmodellen aus der Historie der Marke beeinflusst.
mid Groß-Gerau - Das Design des neuen Lancia Ypsilon, der im Februar 2024 präsentiert wird, ist von ikonischen Fahrzeugmodellen aus der Historie der Marke beeinflusst. Lancia / Stellantis
Mit seiner 117-jährigen Geschichte steht Lancia für zeitlose italienische Eleganz. Das Design des neuen Lancia Ypsilon, der im Februar 2024 präsentiert wird, ist von ikonischen Fahrzeugmodellen aus der Historie der Marke beeinflusst.
So zitieren die runden Rückleuchten den Lancia Stratos. Mit dem keilförmigen Coupe - heute ein extrem teurer Klassiker - gewann Lancia in den 1970er Jahren drei Mal den Titel in der Rallye-Weltmeisterschaft. Natürlich sind die Rückleuchten des neuen Lancia Ypsilon in LED-Technologie ausgeführt - zu Zeiten des Stratos in diesem Bereich noch Zukunftstechnologie.
"Mit dem vierten Teaser-Foto geben wir einen Vorgeschmack auf das Heck des neuen Lancia Ypsilon. Die ikonischen runden Rückleuchten, die an den legendären Lancia Stratos erinnern, rahmen das neue Markenlogo und den darunter platzierten Schriftzug Ypsilon ein. Die klaren Linien spiegeln die radikale und reine Designsprache unseres zukünftigen Fahrzeugmodells wider", erläutert Luca Napolitano, CEO der Marke Lancia.
Der neue Lancia Ypsilon startet im Februar 2024 mit einem exklusiven und limitierten Sondermodell. Der Lancia Ypsilon Cassina Limited Edition ist auf 1.906 Exemplare begrenzt, eine Referenz an das Gründungsdatum der Marke Lancia.
Mit zu 100 Prozent elektrischem Antrieb ist der Lancia Ypsilon Cassina Limited Edition der erste konkrete Schritt in der Renaissance der Marke, die voll auf Elektrifizierung setzt. Damit entspricht das neue Modell der von der Stellantis Gruppe vorgegebenen Strategie "Dare Forward 2030".
Mal ehrlich: Wer kennt schon die Menschen, die einem Opel Vivaro, Mercedes Sprinter oder VW-Bus ihre Form gegeben
Wer tief in die Archive unserer Mobilität steigt, wird selten dümmer. So erfährt man zum Beispiel, dass bereits
Immer wieder präsentieren Autohersteller faszinierende Zukunftsvisionen, die Hoffnung auf einen automobilen Alltag
