Kia wertet den Stonic auf
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste
Skoda Kodiaq. Foto: Autoren-Union Mobilität/Skoda
Skoda hat die Auftragsbücher für die zweite Generation des Skoda Kodiaq geöffnet. Das SUV, das im ersten Quartal nächsten Jahres, auf den Markt kommt, kann ab sofort bestellt werden. Zunächst bietet Skoda die Ausstattungslinie Selection mit 150 PS (110 kW) starkem 2,0-Liter-Diesel und Sieben-Gang-Doppelkupplungsgetriebe an. Der Preis 45.500 Euro. Alternativ gibt es eine Allradversion mit 193 PS (142 kW) für 49.700 Euro. Der 1,5 TSI Mildhybrid wird das Angebot im ersten Quartal ergänzen, der Einstiegspreis des neuen Kodiaq wird dann 41.990 Euro betragen.
Weitere Varianten werden folgen, darunter auch ein Plug-in-Hybrid mit einer elektrischen Reichweite von über 100 Kilometern. (aum)
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste
Als Nachfolger des SF90 präsentiert Ferrari den 849 Testarossa. Der Plug-in-Hybrid-Sportwagen kombiniert einen
Am Rand der IAA Mobility in München präsentiert Nissan einem ausgewählten Publikum heute und morgen erstmals den
