Kia auf der Mailand Design Week - Mehr Kasten wagen
Mal ehrlich: Wer kennt schon die Menschen, die einem Opel Vivaro, Mercedes Sprinter oder VW-Bus ihre Form gegeben
Das neue Kia-Flaggschiff EV9 hat im offiziellen europäischen Sicherheitstest Euro NCAP die Bestnote '5 Sterne' erhalten. Das reichweitenstarke Elektro-SUV ist einer der ersten siebensitzigen Stromer im Markt.
mid Groß-Gerau - Das neue Kia-Flaggschiff EV9 hat im offiziellen europäischen Sicherheitstest Euro NCAP die Bestnote "5 Sterne" erhalten. Kia
Das neue Kia-Flaggschiff EV9 hat im offiziellen europäischen Sicherheitstest Euro NCAP die Bestnote "5 Sterne" erhalten. Das reichweitenstarke Elektro-SUV ist einer der ersten siebensitzigen Stromer im Markt.
Der EV9 überzeugte in allen vier Testkategorien mit hohen Wertungen: 84 Prozent beim Insassenschutz für Erwachsene, 88 Prozent beim Insassenschutz für Kinder, 76 Prozent beim Schutz von "vulnerablen Verkehrsteilnehmern" inklusive Fußgängern und 83 Prozent in der Kategorie "Sicherheitsassistenten", bei der die Fahrerunterstützung durch vorbeugende aktive Sicherheitssysteme bewertet wird.
In der Gesamtbewertung des Euro NCAP wurden die Stabilität der Fahrgastzelle beim Frontalaufprall und der wirkungsvolle Schutz der Knie und Oberschenkel aller Insassen hervorgehoben - unabhängig von der Körpergröße und der Sitzposition.
Beim Seitenaufpralltest erreichte der EV9 die maximale Punktzahl, da er alle kritischen Körperbereiche des Fahrers und der Passagiere wirkungsvoll schützt. Das gilt in besonderem Maße für Insassen im Kindesalter, wie die Tests mit Dummys zeigten, die sechs- und zehnjährige Passagiere darstellen.
Die Testorganisation lobte außerdem die Flexibilität der neun serienmäßigen Airbags des Kia-SUVs sowie dessen sensorgesteuerten Insassenalarm, der Bewegungen im Fond des verriegelten Fahrzeugs registriert, wenn sich dort zum Beispiel noch ein Kind befindet.
Mal ehrlich: Wer kennt schon die Menschen, die einem Opel Vivaro, Mercedes Sprinter oder VW-Bus ihre Form gegeben
Wer tief in die Archive unserer Mobilität steigt, wird selten dümmer. So erfährt man zum Beispiel, dass bereits
Immer wieder präsentieren Autohersteller faszinierende Zukunftsvisionen, die Hoffnung auf einen automobilen Alltag
