Honda Prelude: Comeback für ein japanisches Coupé
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des
Der Motorradhersteller QJ Motor baut seine Modellpalette kräftig nach oben aus. Unter anderem haben die Chinesen noch zwischen SRK 800 und SRK 1000 eine Lücke entdeckt.
Auf der EICMA in Mailand hat QJ Motor unter anderem die neue SRK 900 RR vorgestellt Foto: EICMA
Der chinesische Motorradhersteller QJ Motor hat jetzt mit der SRK 900 RR ein weiteres Sportmodell der gehobenen Leistungsklasse präsentiert, welches auf eine ältere Antriebstechnik des Herstellers MV Agusta zurückgreift. Herz ist ein Reihenvierzylinder mit 921 Kubikzentimeter Hubraum und 96 kW/130 PS, dessen Kraft per Sechsgang-Schaltgetriebe und Kette an das einarmig geführte und mit 190er-Reifen bestückte 17-Zoll-Hinterrad gelangt. Fahrleistungen nennt QJ nicht, doch angesichts von 215 Kilogramm Gewicht wird der weitgehend eingekleidete Motor leichtes Spiel haben.
Zu den Besonderheiten der SRK 900 RR gehören eine Stylema-Bremsanlage von Brembo sowie eine Auspuffanlage, deren vier Endrohre auf der rechten Seite übereinander angeordnet sind. Ob und wann das neue QJ-Modell noch Europa kommt, verraten die Chinesen noch nicht.
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des
Suzuki feiert zehn Millionen verkaufte Swift seit Neueinführung der Baureihe im November 2004 nach drei
Volkswagens Batterietochter Powerco hat als Technologieträger für die weitere Erprobung und Entwicklung der
