Kia auf der Mailand Design Week - Mehr Kasten wagen
Mal ehrlich: Wer kennt schon die Menschen, die einem Opel Vivaro, Mercedes Sprinter oder VW-Bus ihre Form gegeben
Mit dem Zweisitzer GR FT-Se Concept präsentiert Toyota die Vision eines vollelektrischen Hochleistungs-Sportwagens.
mid Groß-Gerau - Kombiniert eine aerodynamische Linienführung mit überaus selbstbewusstem Auftritt: der 4,38 Meter lange Toyota GR FT-Se Concept. Toyota
Mit dem Zweisitzer GR FT-Se Concept präsentiert Toyota die Vision eines vollelektrischen Hochleistungs-Sportwagens. Mit einer Höhe von gerade einmal 1,22 Metern erinnert der "Future Toyota Sports electric" an traditionelle Sport-Boliden. Mit dem Toyota GR FT-Se, der gemeinsam mit dem batterieelektrischen SUV-Konzeptfahrzeug FT-3e erstmals auf der Japan Mobility Show 2023 in Tokio präsentiert wurde, will der japanische Konzern seine Vorstellung intelligenter und elektrifizierter Fahrzeuge der Zukunft demonstrieren.
Der 4,38 Meter lange GR FT-Se Concept kombiniert eine aerodynamische Linienführung mit überaus selbstbewusstem Auftreten, das unter anderem im breiten Stand zum Ausdruck kommt. Die markante Frontpartie verbindet sanfte Kurven mit aggressiven Linien. In der dynamischen Seitenansicht fallen die trapezförmigen Oberflächen und der markante Heckspoiler ins Auge.
Aufbauend auf der Erfahrung und Expertise der Motorsport-Abteilung Toyota Gazoo Racing, bilden Fahrer und Fahrzeug eine noch engere Einheit. Im Innenraum wartet ein Cockpit der nächsten Generation: Während eine niedrige Instrumententafel für beste Sicht sorgt, schaffen intuitiv steuerbare Bedienelemente und die niedrige Sitzposition ein intensiveres Fahrerlebnis.
Die neuesten Batterien, die eine geringere Bauhöhe und höhere Energiedichte aufweisen, geben neue Möglichkeiten, um die Grenzen der Leistungsfähigkeit zu verschieben. In Verbindung mit kleineren und leichteren Komponenten wie Motor, Getriebe und Klimaanlage konnte Toyota unter anderem Kurvenverhalten, Handling und Verzögerung - und damit die traditionellen Eigenschaften klassischer Sportwagen - verbessern. Fortlaufende Software-Updates ermöglichen zudem kontinuierliche Verbesserungen und bilden eine wichtige Säule, um das Fahrzeug an den persönlichen Lebensstil anzupassen.
Mal ehrlich: Wer kennt schon die Menschen, die einem Opel Vivaro, Mercedes Sprinter oder VW-Bus ihre Form gegeben
Wer tief in die Archive unserer Mobilität steigt, wird selten dümmer. So erfährt man zum Beispiel, dass bereits
Immer wieder präsentieren Autohersteller faszinierende Zukunftsvisionen, die Hoffnung auf einen automobilen Alltag
