Neuheit

Genf 2024: Der R 5 kehrt unter Spannung zurück

4Genf 2024: Der R 5 kehrt unter Spannung zurück
Renault 5. Foto: Autoren-Union Mobilität/Renault

Renault hat sich für das Elektro-Zeitalter viel vorgenommen und dafür eigens den Geschäftsbereich Ampere geschaffen. So wird im Herbst nächsten Jahres der R 5 E-Tech Electric auf den Markt kommen, der Ende Februar auf dem Genfer Automobilsalon (26.2.-5.3.2024) vorgestellt wird. Das Fahrzeug ist 3,92 Meter lang und hat mit der 52-kWh-Batterie eine WLTP-Reichweite von bis zu 400 Kilometern. Zu einem späteren Zeitpunkt wird es auch noch eine kleinere Batterie mit 40 Kilowattstunden geben. Im oberen Teil der Motorhaube ersetzt eine Ladekontrollleuchte den Lufteinlass des historischen Modells. Sie leuchtet als Zahl ,,5", wenn das Fahrzeug voll aufgeladen ist.

Der Renault 5 E-Tech Electric, der sich optisch vor seinem 1972 erschienenen Vorgänger verneigt, ist für bidirektionales Laden ausgelegt. Es ist das erste Fahrzeug, das auf der neuen Plattform AmpR Small (ehemals CMF-B EV) entsteht. Mit an Bord ist der virtuelle Begleiter ,,Reno". Der Einstiegspreis soll bei rund 25.000 Euro liegen. Mit dem ,,R5 R Pass" lässt sich das neue Modell ab heute bereits zehn Tage vor dem offiziellen Bestellstart ordern. Er kostet 150 Euro und ist unter www.renault.de/R5 erhältlich und beinhaltet auch den Zugang zu Inhalten und Veranstaltungen rund um den neuen R 5. (aum)


auch in AUTOMOBIL

  • Kia wertet den Stonic auf

    Kia wertet den Stonic auf

    Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste

  • In unter 6,5 Sekunden auf Tempo 200

    In unter 6,5 Sekunden auf Tempo 200

    Als Nachfolger des SF90 präsentiert Ferrari den 849 Testarossa. Der Plug-in-Hybrid-Sportwagen kombiniert einen

Anzeige

Videos