Honda Prelude: Comeback für ein japanisches Coupé
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des
Bislang ebneten alte britische Marken wie Royal Enfield und BSA indischen Motorradherstellern den Weg nach Europa. Mit TVS kommt nun ein Newcomer ohne historische Wurzeln zu uns.
Die TVS Apache RTR 310 kommt nach Europa. Es handelt sich um das erste Motorrad mit weniger als 400 Kubikzentimeter Hubraum, in dem ein Bosch-MSC mit 6D-IMU steckt Foto: Bosch
Der indische Zweiradhersteller TVS will kommendes Jahr seine Roller- und Motorradmodelle auch in Europa anbieten. Vertriebspartner ist die Schweizer Handelsorganisation Emil Frey, die in Deutschland unter anderem die Automarken GWM, Subaru und Mitsubishi vertritt. Emil Frey und TVS wollen zunächst in den wichtigsten europäischen Zweiradmärkten antreten. Den Anfang soll im Januar 2024 Frankreich machen. Neben den Rollermodellen Jupiter 125, NTORQ, iQube S und X sind auch das Leichtkraftrad Raider sowie die Motorradmodelle Ronin, Apache RR 310 und RTR 310 geplant. Die Frage, ob TVS-Modelle auch in Deutschland angeboten werden sollen, wollen die beiden Partner zu einem späteren Zeitpunkt entscheiden.
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des
Suzuki feiert zehn Millionen verkaufte Swift seit Neueinführung der Baureihe im November 2004 nach drei
Volkswagens Batterietochter Powerco hat als Technologieträger für die weitere Erprobung und Entwicklung der
