Honda Prelude: Comeback für ein japanisches Coupé
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des
Für mehrere Jahre hat Beta seine Leicht-Enduro Alp 4.0 aus dem Programm genommen. Nun kehrt sie technisch rundum erneuert in zwei Versionen zurück.
Die Beta Alp 4.0 ist zurück. Hier die vornehmlich für den Asphalteinsatz ausgelegte Alp X Foto: EICMA
Die Leicht-Enduro Beta Alp 4.0 feiert ihr Comeback. Die rundum erneuerte Italienerin wird zudem künftig in zwei Varianten verfügbar sein. Während die Alp 4.0 mit vergleichsweise großen Rädern (21 bzw. 18 Zoll) an die Trial-Tradition der Marke anknüpft, will die Alp X mit kleineren Rädern (19 und 17 Zoll) asphaltorientierte Enduro-Freunde ansprechen, die Ausflüge ins Gelände nicht scheuen. Entsprechend fallen auch die Stollen der Reifen bei der X kleiner aus.
Angetrieben werden beide Alp-Varianten von einem wassergekühlten 350er-Einzylinder, der vom chinesischen Hersteller Tayo stammt. Der Single leitet per Sechsgang-Schaltung und Kette 26 kW/35 PS ans Hinterrad. Angesichts von rund 142 Kilogramm Trockengewicht hat der Benzineinspritzer also leichtes Spiel.
Ansonsten bietet die Alp 4.0 einfache Technik-Kost. Im Cockpit gibt es ein kleines LC-Display, die Regeltechnik geht über das obligatorische ABS nicht hinaus. Anfang 2024 soll die Beta Alp zu Preisen ab 5.200 Euro auch in Deutschland verfügbar sein.
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des
Suzuki feiert zehn Millionen verkaufte Swift seit Neueinführung der Baureihe im November 2004 nach drei
Volkswagens Batterietochter Powerco hat als Technologieträger für die weitere Erprobung und Entwicklung der
