Neue BMW R 12 und R 12 nineT - Aufgefrischte Klassik

BMW bringt kommendes Frühjahr die R 12 als klassischen Cruiser und die R 12 nineT als klassischen Landstraßenfeger und Nachfolgerin der erfolgreichen R nineT.

3Neue BMW R 12 und R 12 nineT - Aufgefrischte Klassik
BMW hat zwei neuen Motorradmodelle mit der den schon 1935 gebräuchlichen Modellbezeichnung R 12 aufgelegt Foto: BMW

BMW orientiert sich bei der Typbezeichnung der jüngsten Klassik-Modelle an der Firmenhistorie: Die zwei neuen Motorräder tragen die schon 1935 gebräuchliche Modellbezeichnung R 12. Die 750er, selbstverständlich mit Kardanantrieb, wurde zum meistgebauten Modell der BMW-Vorkriegsgeschichte; zudem war es die erste BMW mit einer hydraulisch gedämpften Teleskopgabel.

Auch in den beiden neuen R 12-Versionen sind die Grundbedingungen bayerischen Motorradbaus erfüllt: Die Kardanwelle dreht sich innerhalb des Kardangehäuses, der luft-/ölgekühlte Boxermotor weist einen Hubraum von 1.170 Kubikzentimetern auf. Während BMW für die als dynamischer Klassik-Landstraßenfeger interpretierte R 12 nineT eine Höchstleistung von 80 kW/109 PS angibt, wird der Motor in der als klassischer Cruiser mit serienmäßigem Solositz bezeichneten R 12 mit 70 kW/95 PS ausgeliefert. Sie rangiert aber auch in punkto Ausstattung unterhalb der R 12 nineT, die beispielsweise einen aufwendigen Aluminiumtank und doppelte Rundinstrumente im Cockpit aufweist. Das schlägt sich notwendigerweise im Preis nieder. Die R 12 nineT wird ab 17.410 Euro zu haben sein, während die R 12 ab 14.460 Euro kosten wird. Die Auslieferung beider R 12-Versionen soll im Frühjahr beginnen; für beide steht eine Vielzahl von Ausstattungsoptionen zur Verfügung.

auch in MOTORRAD

Anzeige

Videos