Moto Morini Corsaro 750 - Nackt und im Sportanzug

Bereits in den Nullerjahren und Ende der 10er-Jahre hatte Moto Morini eine Corsaro im Programm. Nun gibt es ein Comeback mit neuem Motor und einer Sportvariante.

6Moto Morini Corsaro 750 - Nackt und im Sportanzug
Auf der EICMA 2023 hat Moto Morini die neue Corsaro 750 Sport vorgestellt Foto: EICMA

Moto Morini lässt ein weiteres Mal die Corsaro wiederaufleben. Statt wie bisher als 1200er soll sie nun in der Mittelklasse als 750er und zudem im Doppelpack als vollverkleidete Sport sowie als klassisches Naked Bike antreten. Zum ersten Mal vorgestellt wurden beide Modelle Anfang November auf der EICMA in Mailand. Der Marktstart soll 2025 erfolgen.

Beide eint ein Verbundrahmen, der Alugussteile mit einer Gitterrohrkonstruktion aus Stahl kombiniert. In dessen Zentrum befindet sich ein längs eingebauter 90-Grad-V2-Motor, der 70 kW/96 PS über Sechsganggetriebe und Kette an Hinterrad leitet. Das flüssiggekühlte Aggregat mit zwei obenliegenden Nockenwellen, Benzineinspritzung und Vierventiltechnik erfüllt die Abgasnorm Euro 5+. Die Abgase entweichen einer enganliegenden Zwei-in-zwei-Auspuffanlage.

Beim Fahrwerk setzt die italienische Marke auf eine verstellbare USD-Gabel, großformatige Sportreifen, großzügig dimensionierte Brembo-Bremsen der Vierkolben-Monoblock-Klasse sowie eine zweiarmige Aluschwinge für Hinterrad mit einstellbaren Zentralfederbein.

Zu den Regelsystemen gibt es noch keine Informationen, doch dürften beide Corsaro mehr als ABS im Angebot haben. Beim Cockpit setzt Moto Morini auf ein zeitgemäßes TFT-Farbdisplay.

auch in MOTORRAD

Anzeige

Videos