Kia auf der Mailand Design Week - Mehr Kasten wagen
Mal ehrlich: Wer kennt schon die Menschen, die einem Opel Vivaro, Mercedes Sprinter oder VW-Bus ihre Form gegeben
Elektroautos 'Made in China' drängen mehr und mehr auf den deutschen Markt.
mid Groß-Gerau - Gehört zu den beliebtesten chinesischen Autoherstellern: Nio, dessen Modell ET7 zum "Firmenauto des Jahres 2023" gekürt wurde. Nio
Elektroautos "Made in China" drängen mehr und mehr auf den deutschen Markt. Welche chinesischen Hersteller kämen für die deutschen Autofahrer in Frage? Das wollte AutoScout24 wissen und hat dazu gemeinsam mit Innofact eine repräsentative Umfrage durchgeführt und 1.024 Autohalter befragt.
Ergebnis: 40 Prozent sind chinesischen Modellen gegenüber aufgeschlossen, aber mit 38 Prozent sagen fast ebenso viele: "Nein, chinesische Hersteller kommen für mich nicht in Frage." Die beliebtesten chinesischen Autobauer sind hierzulande BYD, Nio und Geely, aber auch diese scheinen nur einer Minderheit geläufig zu sein.
Mal ehrlich: Wer kennt schon die Menschen, die einem Opel Vivaro, Mercedes Sprinter oder VW-Bus ihre Form gegeben
Wer tief in die Archive unserer Mobilität steigt, wird selten dümmer. So erfährt man zum Beispiel, dass bereits
Immer wieder präsentieren Autohersteller faszinierende Zukunftsvisionen, die Hoffnung auf einen automobilen Alltag
