Kia wertet den Stonic auf
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste
Peugeot E-3008. Foto: Autoren-Union Mobilität/Michael Kirchberger
Mit 157 kW (210 PS) starkem Motor und auf neuer Plattform rollt im Frühjahr der Peugeot E-3008 auf den Markt. Er kann ab sofort zum Einstiegspreis von 48.650 Euro bestellt werden. Die später noch folgende und 13 kW (20 PS) stärkere Long-Range-Version soll es auf eine Normreichweite von bis zu 700 Kilometern bringen. Alternativ ist der 3008 auch mit 48-Volt-Mildhybridsystem ab 39.350 Euro erhältlich.
Der 4,54 Meter lange Peugeot E-3008 ist das erste Modell, das mit dem neuen Panorama-i-Cockpit ausgestattet ist. Das scheinbar schwebende 21-Zoll-HD-Curved-Display fasst das digitale Kombiinstrument und den großen zentralen Touchscreen zusammen. Das Fließheck-SUV bietet ein Drehmoment von 345 Newtonmetern und 520 Liter Kofferraumvolumen. Als Topmodell wird es eine Variante mit Dual Motor und 240 kW (320 PS) geben. (aum)
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste
Als Nachfolger des SF90 präsentiert Ferrari den 849 Testarossa. Der Plug-in-Hybrid-Sportwagen kombiniert einen
Am Rand der IAA Mobility in München präsentiert Nissan einem ausgewählten Publikum heute und morgen erstmals den
