Honda Prelude: Comeback für ein japanisches Coupé
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des
Der Erfolg in der Mittelklasse reicht chinesischen Herstellern nicht mehr. Voge greift nun auch die großen Adventure-Bikes vom Schlage einer BMW F 900 GS an.
Auf der EICMA feierte die DS900X Anfang November ihre Premiere Foto: EICMA
Voge baut sein Angebot an Reiseenduros weiter nach oben aus. Nach DS500 und DS650 folgt nun die DS900X, die zugleich das neue Flaggschiff der Chinesen wird. Der Adventure-Look ähnelt Modellen wie BMW F 900 GS oder Triumph Tiger. Entsprechend prägen die Calico ein wuchtiger Schnabel-Vorbau, lange Federwege, Speichenräder, USD-Gabel und ein insgesamt robustes Erscheinungsbild.
Antrieb ist ein flüssiggekühlter Zweizylinder-Einspritzer mit 895 Kubikzentimeter Hubraum, der mit seinen 70 kW/94 PS per Sechsgang-Schaltung und Kette die 215 Kilogramm schwere DS900X auf maximal 200 km/h beschleunigt. Vier Fahrmodi stehen zur Wahl. Zu den elektronischen Helfern gehören Traktionskontrolle, Quickshifter und Tempomat. Das Fahrwerk ist verstellbar, Lenkergriffe und Sitzbank lassen sich beheizen. Speichenräder, Zusatzscheinwerfer, Sturzbügel sowie ein großes Display-Cockpit sind weitere Details des vermutlich 2024 in Deutschland zu Preisen von rund 10.000 Euro verfügbaren Neulings.
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des
Suzuki feiert zehn Millionen verkaufte Swift seit Neueinführung der Baureihe im November 2004 nach drei
Volkswagens Batterietochter Powerco hat als Technologieträger für die weitere Erprobung und Entwicklung der
