Kia wertet den Stonic auf
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste
Kia EV9 GT-Line. Foto: Autoren-Union Mobilität/Kia
Mit dem wuchtigen EV9 fährt Kia in eine neue Dimension. Das fünf Meter lange neue Topmodell der Marke ist eine Mischung aus SUV und Familientransporter und könnte ein neues Segment begründen. Der EV9 kommt als Hecktriebler für 72.490 Euro und als Allradler für 76.490 Euro auf den Markt. Das Topmodell der Baureihe kostet als GT Line 82.380 Euro.
Trotz seiner Abmessungen ist der Familien-SUV erstaunlich wendig und stellt den Menschen hinter dem Lenkrad nicht vor Probleme. Der Innenraum hat dank des großzügigen Radstands von 3,10 Metern den Charakter einer rollenden Loung, und das Fahrwerk, verschont die Insassen vor den Unebenheiten der Straße. Kia verspricht für den weitgehend vollständig ausgestatteten EV9 eine maximale Reichweite von 505 Kilometern. Dank der 800-Volt-Technik kann der EV9 in gerade 15 Minuten Strom für 249 Kilometer laden. (aum)
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste
Als Nachfolger des SF90 präsentiert Ferrari den 849 Testarossa. Der Plug-in-Hybrid-Sportwagen kombiniert einen
Am Rand der IAA Mobility in München präsentiert Nissan einem ausgewählten Publikum heute und morgen erstmals den
