Kia auf der Mailand Design Week - Mehr Kasten wagen
Mal ehrlich: Wer kennt schon die Menschen, die einem Opel Vivaro, Mercedes Sprinter oder VW-Bus ihre Form gegeben
Die schwedische Automarke Polestar und der südkoreanische Batteriehersteller SK On haben einen Vertrag über die Lieferung von Batteriezellmodulen für den kommenden viertürigen Elektro-GT Polestar 5 unterzeichnet.
mid Groß-Gerau - Der Polestar 5 soll mit einer neuartigen Hochleistungsbatterie ausgestattet werden, um die Leistung zu bieten, die von einem elektrischen Grand Tourer erwartet wird. Polestar
Die schwedische Automarke Polestar und der südkoreanische Batteriehersteller SK On haben einen Vertrag über die Lieferung von Batteriezellmodulen für den kommenden viertürigen Elektro-GT Polestar 5 unterzeichnet. Man habe SK On aufgrund der überlegenen Batteriezelltechnologie ausgewählt, teilt Polestar mit. Zu den Pluspunkten zählen demnach eine leistungsstarke Chemie, schnelles Laden, effizientes Entladen und eine hohe Reichweite. Die Batteriezellmodule mit hohem Nickelgehalt bestehen aus ultralangen 56 Zentimeter Zellen mit hoher Energiedichte.
"Unsere Beziehung zu SK On hat sich nach der Unterzeichnung des Memorandum of Understanding und der Investition in unsere Marke als fruchtbar erwiesen", sagt Polestar-Chef Thomas Ingenlath. "Der Polestar 5 entwickelt sich rasant und wird mit dieser Hochleistungsbatterie ausgestattet, um die Leistung zu bieten, die von unserem Grand Tourer erwartet wird."
Jee Dong-seob, CEO von SK On, ergänzt: "Wir freuen uns, mit Polestar bei diesem Elektroauto der Spitzenklasse zusammenzuarbeiten. Wir werden unsere Partnerschaft mit Polestar festigen und durch diese Vereinbarung neue Möglichkeiten schaffen."
Der Polestar 5, dessen Produktionsstart für 2025 geplant ist, ist die Weiterentwicklung des Konzeptfahrzeugs Polestar Precept und wird in der YouTube-Serie "From Concept to Car" vorgestellt, die seinen Weg zum Serienfahrzeug detailliert beschreibt.
Mal ehrlich: Wer kennt schon die Menschen, die einem Opel Vivaro, Mercedes Sprinter oder VW-Bus ihre Form gegeben
Wer tief in die Archive unserer Mobilität steigt, wird selten dümmer. So erfährt man zum Beispiel, dass bereits
Immer wieder präsentieren Autohersteller faszinierende Zukunftsvisionen, die Hoffnung auf einen automobilen Alltag
