Tanken wieder etwas teurer
Gegenüber der Vorwoche haben sich die Preise an den Zapfsäulen weiter nach oben bewegt. Nach aktueller Auswertung
Fahrzeugproduktion im Mercedes-Benz-Werk Rastatt. Foto: Autoren-Union Mobilität/Mercedes-Benz
Im Oktober sind in Deutschland 338.800 Autos gebaut worden. Das waren 19 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. In den ersten zehn Monaten stieg die Fertigung im Vorjahresvergleich um 23 Prozent auf knapp 3,5 Millionen Pkw. Das sind laut Verband der Automobilindustrie aber immer noch 13 Prozent weniger als im selben Zeitraum des Vorkrisenjahres 2019.
Der Export stieg im vergangenen Monat um 14 Prozent auf 255.800 Fahrzeuge. Im bisherigen Jahresverlauf wurden 2,6 Millionen Pkw ins Ausland geliefert, 22 Prozent mehr als in den ersten zehn Monaten des vergangenen Jahres und zwölf Prozent weniger als von Januar bis Oktober 2019. (aum)
Gegenüber der Vorwoche haben sich die Preise an den Zapfsäulen weiter nach oben bewegt. Nach aktueller Auswertung
Das Auto ist das am häufigsten genutzte Verkehrsmittel in Deutschland. Insgesamt 472,2 Milliarden Kilometer legte die
Trotz anhaltend steigender Neuzulassungen vollelektrischer Fahrzeuge (BEV) bleibt der private Markt für E-Autos das
