Honda Prelude: Comeback für ein japanisches Coupé
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des
Das E-Roller-Start-up Kumpan wurde nach der Insolvenz Anfang 2023 von einem indischen Investor übernommen. Der plant einen Neustart der Marke mit zudem neuer Technik.
Im Sommer 2024 kommt der Kumpan Ignite mit einigen technischen Neuerungen wieder auf den Markt Foto: SP-X/Mario Hommen
Nach der Insolvenz Anfang 2023 steht der deutsche Elektroroller-Hersteller Kumpan nun vor einem Neustart. Der bisherige Name Kumpan Electric wird auf Kumpan gekürzt, zudem wurde der bis zu 100 km/h schnelle Ignite überarbeitet. Der Modellpflege beinhaltet ein neues Batteriesystem sowie neue Steuerungssoftware. Ab März soll der Ignite bestellbar sein, Auslieferungen sind ab Mitte 2024 geplant. Die Preise dürften wie bisher bei rund 7.000 Euro starten. Im Zuge der Neuaufstellung soll auch ein Händlernetz entstehen.
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des
Suzuki feiert zehn Millionen verkaufte Swift seit Neueinführung der Baureihe im November 2004 nach drei
Volkswagens Batterietochter Powerco hat als Technologieträger für die weitere Erprobung und Entwicklung der
