Tanken wieder etwas teurer
Gegenüber der Vorwoche haben sich die Preise an den Zapfsäulen weiter nach oben bewegt. Nach aktueller Auswertung
Die Entwicklung der Kraftstoffpreise in den vergangenen Wochen. Foto: Autoren-Union Mobilität/ADAC
Die Kraftstoffpreise in Deutschland sind gegenüber der Vorwoche leicht gefallen. Die aktuelle Auswertung des ADAC sieht für Diesel einen durchschnittlichen Preis von 1,822 Euro je Liter. Das sind 0,8 Cent weniger als vor sieben Tagen. Der Preis für Super E10 änderte sich mit einem Rückgang um lediglich 0,1 Cent auf im Mittel 1,811 Euro hingegen kaum. Trotz eines Steuervorteils von rund 20 Cent bleibt Diesel damit weiterhin teurer als Benzin. Diese Entwicklung gab es erstmals im März vergangenen Jahres mit Beginn des Krieges in der Ukraine. (aum)
Gegenüber der Vorwoche haben sich die Preise an den Zapfsäulen weiter nach oben bewegt. Nach aktueller Auswertung
Das Auto ist das am häufigsten genutzte Verkehrsmittel in Deutschland. Insgesamt 472,2 Milliarden Kilometer legte die
Trotz anhaltend steigender Neuzulassungen vollelektrischer Fahrzeuge (BEV) bleibt der private Markt für E-Autos das
