Kia auf der Mailand Design Week - Mehr Kasten wagen
Mal ehrlich: Wer kennt schon die Menschen, die einem Opel Vivaro, Mercedes Sprinter oder VW-Bus ihre Form gegeben
Käufer eines der auf 150 Stück limitierten Rimac Nevera Fahrzeuge können sich freuen. Zukünftig können diese ganze acht Jahre lang kostenlos bei Ionity Ladesäulen Strom nachladen.
mid Groß-Gerau - Acht Jahre lang dürfen Käufer eines Rimac Nevera nun bei Ionity Ladestationen umsonst Strom nachladen. Rimac
Der Rimac Nevera ist derzeit eines der beeindruckendsten Automobile auf dem Markt, hier wurden alle Hypercar-Superlative in einen Topf geworfen und dann voll elektrifiziert.
Für zwei Millionen Euro erhalten die Besitzer ein Fahrzeug mit 1.408 kW/1.914 PS, das den Fahrer mit 2.360 Nm Drehmoment in den Sitz drückt und in wahnsinnigen 1.85 Sekunden von 0-100 km/h beschleunigt. Der Topspeed liegt bei ebenfalls gewaltigen 412 km/h.
Da bei solchen Fahrleistungen die 120 kWh fassende Batterie gern mit frischem Strom versorgt wird, haben Rimac und Ionity nun eine Kooperation angekündigt. Alle Fahrer eines Rimac Nevera dürfen für acht volle Jahre an allen Ionity Ladestationen umsonst Strom nachladen.
Die Ladesäulen im Ionity Ladenetz sind mit bis zu 350 kW Ladeleistung ausgestattet, der Rimac Nevera könnte theoretisch mit bis zu 500 kW laden. An einer 350 kW Ionity Ladesäule schafft man es in 25 Minuten von 10-80 Prozent nachzuladen, um die Fahrt in der Rakete auf Rädern fortzusetzen.
Mal ehrlich: Wer kennt schon die Menschen, die einem Opel Vivaro, Mercedes Sprinter oder VW-Bus ihre Form gegeben
Wer tief in die Archive unserer Mobilität steigt, wird selten dümmer. So erfährt man zum Beispiel, dass bereits
Immer wieder präsentieren Autohersteller faszinierende Zukunftsvisionen, die Hoffnung auf einen automobilen Alltag
