Honda Prelude: Comeback für ein japanisches Coupé
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des
Ducati Desert X Rally. Foto: Autoren-Union Mobilität/Ducati
Nach der Desert X, der ersten Ducati mit 21-Zoll-Vorderrad und 18-Zoll-Hinterrad, wird auf der EICMA (7.-12.11.2023) eine noch geländegängigere Version zu sehen sein. Die Desert X Rally zeigt sich in neuer Lackierung und mit spezieller Offroadtechnik. Der hohe vordere Kotflügel verhindert die Schlammbildung. Die Kayaba-Federung mit vergrößertem Federweg, Closed-Cartridge-Gabel und einem Stoßdämpfer mit größerem Kolben ist vom Motocross abgeleitet. Dank der neuen Federelemente erhöht sich die Bodenfreiheit um drei Zentimeter auf 280 Millimeter. Die Felgen haben Speichen aus Carbonstahl, und der 110 PS starke 937-Kubik-Zweizylinder wurde dank spezieller Übersetzung und spezifischer Kalibrierung der elektronischen Systeme sowie neu abgestimmter Riding Modes für den Einsatz im Gelände optimiert.
Darüber hinaus bietet die Desert X Rally ein auch für das Fahren im Stehen ausgerichtetes Display und serienmäßig die Utility Bar zur Befestigung des Navigationsgeräts. Um die Reichweite zu erhöhen, kann aus dem Zubehör ein zusätzlicher 8-Liter-Tank montiert werden.
Die Desert X Rally kostet 21.935 Euro und wird auch in einer Version mit 35 kW für die Führerscheinklasse A2 angeboten. (aum)
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des
Suzuki feiert zehn Millionen verkaufte Swift seit Neueinführung der Baureihe im November 2004 nach drei
Volkswagens Batterietochter Powerco hat als Technologieträger für die weitere Erprobung und Entwicklung der
