Honda Prelude: Comeback für ein japanisches Coupé
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des
Triumph Thruxton RS ,,Final Edition". Foto: Autoren-Union Mobilität/Triumph
Sie gehörte zu den ersten serienmäßigen Café Racern der Neuzeit - nun endet die Ära der Triumph Thruxton, deren Modellbezeichnung noch auf die 60er-Jahre zurückgeht. Standesgemäß verabschiedet wird die Thruxton im kommenden Jahr mit einer ,,Final Edition" in der exklusiven Farbe Competition Green mit handgemalte, goldene Zierlinien und Signatur des Lackierers. Das limitierte Sondermodell der Thruxton RS trägt schwarz abgesetzte abgesetzte Seitendeckel und Kotflügel.
Jedes Exemplar wird mit einem Echtheitszertifikat ausgeliefert, das die Fahrgestellnummer des Motorrads enthält sowie die Unterschriften des Entwicklungsteams und Triumph-Chef Nick Bloor trägt. Dazu kommt eine einzigartige Motorplakette mit goldfarbenem Rand und Final-Edition-Grafik.
Die Thruxton Final Edition kostet 17.495 Euro (Österreich: 20.195 Euro). Bestellungen können ab sofort aufgegeben werden, die Auslieferung erfolgt ab Februar. (aum)
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des
Suzuki feiert zehn Millionen verkaufte Swift seit Neueinführung der Baureihe im November 2004 nach drei
Volkswagens Batterietochter Powerco hat als Technologieträger für die weitere Erprobung und Entwicklung der
