Kia auf der Mailand Design Week - Mehr Kasten wagen
Mal ehrlich: Wer kennt schon die Menschen, die einem Opel Vivaro, Mercedes Sprinter oder VW-Bus ihre Form gegeben
Toyota präsentiert auf der Japan Mobility Show 2023, die vom 26. Oktober bis zum 5. November stattfindet, zwei Konzeptfahrzeuge mit elektrischem Antrieb. Der SUV-artige FT-3e und der sportliche FT-Se sollen neue Erlebniswerte bieten.
mid Groß-Gerau - Das Außendesign des Concept-Cars FT-3e verbindet ästhetische Aspekte mit einer einfach gehaltenen Karosserieform. Toyota
Toyota präsentiert auf der Japan Mobility Show 2023, die vom 26. Oktober bis zum 5. November stattfindet, zwei Konzeptfahrzeuge mit elektrischem Antrieb. Der SUV-artige FT-3e und der sportliche FT-Se sollen neue Erlebniswerte bieten.
Beim FT-3e handelt sich um ein BEV-Konzeptfahrzeug der nächsten Generation, das das tägliche Leben der Kunden mit neuen Fahrerlebnissen und personalisierten Services bereichern soll. Das Außendesign verbindet ästhetische Aspekte mit einer so einfach wie möglich gehaltenen Karosserieform. Digitale Displays an Türen und Außenflächen informieren den Fahrer beim Annähern an das Fahrzeug über Batterieladung, Bordtemperatur und Luftqualität im Innenraum.
Der FT-Se ist ein elektrischer Hochleistungs-Sportwagen für das CO2-neutrale Zeitalter und teilt sich wichtige Komponenten mit dem FT-3e. In die Entwicklung des Modells ist das Know-how der Rennsportabteilung Toyota Gazoo Racing eingeflossen, die einen zusätzlichen Schwerpunkt auf die Verbesserung von Fahrstabilität und Aerodynamik gelegt hat.
So sollen breite und niedrige Proportionen sowie eine schlanke Silhouette den Luftwiderstand reduzieren. Das Cockpit der nächsten Generation soll intuitive Bedienelemente und ein noch intensiveres Fahrerlebnis bieten. Ein niedriges Profil der Instrumententafel verbessert die Übersicht, während neu gestaltete Kniepolster für mehr Schutz in schnellen Kurven sorgen sollen. Zudem hat sich Toyota mit dem FT-Se das Ziel gesetzt, ein Auto zu entwickeln, das durch Software-Updates mit dem Fahrer mitwächst.
Mal ehrlich: Wer kennt schon die Menschen, die einem Opel Vivaro, Mercedes Sprinter oder VW-Bus ihre Form gegeben
Wer tief in die Archive unserer Mobilität steigt, wird selten dümmer. So erfährt man zum Beispiel, dass bereits
Immer wieder präsentieren Autohersteller faszinierende Zukunftsvisionen, die Hoffnung auf einen automobilen Alltag
