Elektromobilität

Volvo erleichtert Laden an öffentlichen Stationen

Der schwedische Autohersteller Volvo vereinfacht das Laden seiner Elektroautos an öffentlichen Stationen. Über die Volvo Cars App lässt sich der Ladevorgang künftig per Smartphone aus der Ferne starten und stoppen.

Volvo erleichtert Laden an öffentlichen Stationen
mid Groß-Gerau - Neben den Fahrern der neuen EX-Modelle sollen auch Bestandskunden, die etwa im Volvo C40 Recharge unterwegs sind, von dem erweiterten Ladeservice profitieren. Volvo


Der schwedische Autohersteller Volvo vereinfacht das Laden seiner Elektroautos an öffentlichen Stationen. Über die Volvo Cars App lässt sich der Ladevorgang künftig per Smartphone aus der Ferne starten und stoppen. Über die App erhalten Volvo-Kunden künftig Zugang zu mehr als 590.000 öffentlichen Ladestationen von über 1.000 verschiedenen Anbietern in 30 europäischen Ländern.

"Durch die Möglichkeit, über eine einzige App auf noch mehr öffentliche Ladestationen zuzugreifen als bisher, wird das vollelektrische Fahren und Laden für unsere Kunden noch komfortabler und einfacher", sagt Julia Sanden, Business Owner for Charging bei Volvo Cars. Der Service wird ab Ende November sukzessive ausgerollt: Neben den Fahrern des kompakten Volvo EX30 und großen Volvo EX90, der im kommenden Jahr auf den Markt rollt, sollen auch Bestandskunden, die im vollelektrischen Volvo C40 Recharge Pure Electric und Volvo XC40 Recharge Pure Electric unterwegs sind, von dem erweiterten Ladeservice profitieren.

auch in NEW MOBILITY

Anzeige

Videos