Tanken wieder etwas teurer
Gegenüber der Vorwoche haben sich die Preise an den Zapfsäulen weiter nach oben bewegt. Nach aktueller Auswertung
Leichtkraftrad. Foto: Autoren-Union Mobilität
Im September sind 13,5 Prozent mehr neue Motorräder angemeldet worden als im Vergleiuchsmonat des Vorjahres. Der Industrieverband Motorrad (IVM) registrierte für vergangenen Monat 16.623 Neuzulassungen. Damit wurden in den ersten neun Monates des Jahres insgesamt über 16.000 Fahrzeuge mehr abgesetzt. Das entspricht einem Zuwachs von 9,5 Prozent.
Das klassische Kraftradsegment verbuchte im September 9576 Neuanmeldungen, 29,9 Prozent mehr als vor einem Jahr. Kraftroller hielten sich mit 1328 Zulassungen auf dem Niveau von 2022 (+1,2 %). Leichtkrafträder kamen mit 3060 Verkäufen auf ein Plus von 4,5 Prozent, während dioe 125er-Roller mit 2659 Stück 12,2 Prozent hinter dem Vorjahresergebnis zurück blieben. (aum)
Gegenüber der Vorwoche haben sich die Preise an den Zapfsäulen weiter nach oben bewegt. Nach aktueller Auswertung
Das Auto ist das am häufigsten genutzte Verkehrsmittel in Deutschland. Insgesamt 472,2 Milliarden Kilometer legte die
Trotz anhaltend steigender Neuzulassungen vollelektrischer Fahrzeuge (BEV) bleibt der private Markt für E-Autos das
