Moto Morini Calibro 650 - Alles easy!

Was viele nicht wissen: Bereits in den 80er-Jahren hat Moto Morini Chopper wie die 501 New York gebaut. Jetzt kehrt die 2018 von der Zhongneng Vehicle Group übernommene Traditionsmarke in dieses Segment zurück.

4Moto Morini Calibro 650 - Alles easy!
2024 bringt Moto Morini mit der Calibro nach vielen Jahrzehnten Pause wieder einen Cruiser auf den Markt Foto: Moto Morini

Calibro heißt ein neuer Mittelklasse-Cruiser der italienischen Motorradmarke Moto Morini. Optisch ähnelt der Newcomer mit flachem Sitz und hohem Tank dem Stil der Honda CMX 500 Rebel.

Tragende Basis ist ein Stahlrohrrahmen, der den aus anderen Morini-Modellen bekannten 650er-Parallel-Zweizylinder mit 45 kW/61 PS trägt. Per Sechsgang-Schaltgetriebe und Riemenantrieb gelangt die Kraft des flüssiggekühlten Einspritzers an das 16-Zoll-Hinterrad mit 180er-Reifen. Vorne steht die Calibro auf einem 130er-Pneu, der sich um ein 18-Zoll-Alurad mit filigran wirkenden Speichen schmiegt. Die rund 200 Kilogramm schwere Calibro soll bis maximal 170 km/h beschleunigen. Über Tempo und Drehzahlen informieren analoge Instrumente, die ein kleines Display integrieren.

Das Fahrwerk der Calibro setzt auf klassische Telegabel sowie eine zweiarmige Stahlrohrschwinge mit zwei seitlichen Dämpfern. Vorne gibt es eine Bremsscheibe mit 32 Zentimetern Durchmesser, die hintere Einzelscheibe kommt auf 25,5 Zentimeter.

Im ersten Halbjahr 2024 soll die in China produzierte Calibro in Europa auf den Markt kommen. Einen Preis, der sich vermutlich zwischen 7.000 und 8.000 Euro bewegen dürfte, hat Moto Morini noch nicht genannt.

auch in MOTORRAD

Anzeige

Videos