Neuheit

Der Hybridantrieb kommt ins Motorrad

2Der Hybridantrieb kommt ins Motorrad
Kawasaki Ninja 7 Hybrid. Foto: Autoren-Union Mobilität/Kawasaki

Es scheint so als eile Kawasaki den anderen großen Herstellern momentan davon: Nach der Ankündigung, in der Leichtkraftradklasse die elektrischen Modelle Ninja e-1 und der Z e-1 anzubieten, stellen die Japaner nun das weltweit erste Hybridserienmotorrad vor. Die Ninja 7 Hybrid hat einen 451-Kubik-Reihenzweizylinder, der mit einem Elektromotor samt Boostfunktion gekoppelt ist.

Der Twin leistet 60 PS (44 kW), der E-Motor steuert weitere 7,5 kW (10 PS) bei. Er kann manuell oder im Auto-Modus dazugeschaltet werden. Kawasaki verspricht Fahrleistungen auf 700er-Niveau, der Beschleunigungswert von null auf 100 km/h soll bis an die Ein-Liter-Klasse heranreichen und der Verbrauch nicht höher sein als bei einer 250er.

Die Kawasaki Ninja 7 Hybrid verfügt über eine Stop-Start-Automatik, einen Walk-Modus für Rangiermanöver und kann kurze Strecken bei niedrigem Tempo auch rein elektrisch zurücklegen. Sie soll bereits im Januar auf den Markt kommen. Ein Verkaufspreis wurde aber noch nicht genannt. (aum)

auch in AUTOMOBIL

  • Kia wertet den Stonic auf

    Kia wertet den Stonic auf

    Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste

  • In unter 6,5 Sekunden auf Tempo 200

    In unter 6,5 Sekunden auf Tempo 200

    Als Nachfolger des SF90 präsentiert Ferrari den 849 Testarossa. Der Plug-in-Hybrid-Sportwagen kombiniert einen

Anzeige

Videos