Kia auf der Mailand Design Week - Mehr Kasten wagen
Mal ehrlich: Wer kennt schon die Menschen, die einem Opel Vivaro, Mercedes Sprinter oder VW-Bus ihre Form gegeben
Der Countdown für eine vollelektrische Modellpalette von Nissan in Europa hat begonnen: Ab sofort wird jedes neue Nissan Modell über einen vollelektrischen Antrieb verfügen.
mid Groß-Gerau - Bis zum Jahr 2030 will Nissan in Europa zu 100 Prozent Elektrofahrzeuge anbieten. Nissan
Der Countdown für eine vollelektrische Modellpalette von Nissan in Europa hat begonnen: Ab sofort wird jedes neue Nissan Modell über einen vollelektrischen Antrieb verfügen. Während in vielen Ländern darüber diskutiert wird, ab welchem Datum der Verkauf von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren verboten werden soll, treibt Nissan seine Pläne voran, bis zum Jahr 2030 in Europa zu 100 Prozent Elektrofahrzeuge anzubieten.
Im Rahmen des Unternehmensplans Ambition 2030 führt Nissan bis 2030 weltweit 27 elektrifizierte Fahrzeuge ein, darunter 19 reine Elektroautos. Bis zum Geschäftsjahr 2028 will Nissan außerdem Elektrofahrzeuge mit seinen eigenen Feststoffbatterien (ASSB) auf den Markt bringen. Sie sollen die Leistung verbessern, die Ladezeiten verkürzen und preisgünstiger sein.
Bei Nissan stellen Elektrofahrzeuge aktuell 16 Prozent des Gesamtabsatzes in Europa; der Anteil elektrifizierter Fahrzeuge liegt derzeit bei 50 Prozent und soll in den kommenden drei Jahren auf 98 Prozent steigen.
Mal ehrlich: Wer kennt schon die Menschen, die einem Opel Vivaro, Mercedes Sprinter oder VW-Bus ihre Form gegeben
Wer tief in die Archive unserer Mobilität steigt, wird selten dümmer. So erfährt man zum Beispiel, dass bereits
Immer wieder präsentieren Autohersteller faszinierende Zukunftsvisionen, die Hoffnung auf einen automobilen Alltag
