Volvo baut letzten Diesel 2024
Sag zum Diesel leise Hejda: Im Jahr 2024 verabschiedet sich der schwedische Autohersteller Volvo vom Selbstzünder.
Es geht weiterhin leicht aufwärts in der Flugbranche. Im August 2023 nutzten beispielsweise den Flughafen Frankfurt rund 5,9 Millionen Fluggäste.
mid Groß-Gerau - Anstieg auf niedrigem Niveau: Von den Passagierzahlen im August des Vor-Corona-Jahres 2019 lag der aktuelle Monatswert noch 15,3 Prozent entfernt. fotosforyou_rk / pixabay.com
Es geht weiterhin leicht aufwärts in der Flugbranche. Im August 2023 nutzten beispielsweise den Flughafen Frankfurt rund 5,9 Millionen Fluggäste. Das entspricht einem Wachstum von annähernd 13 Prozent gegenüber dem Vergleichsmonat 2022. Doch die jüngste Pandemie hinterlässt noch immer Spuren: Von den Passagierzahlen im August des Vor-Corona-Jahres 2019 lag der aktuelle Monatswert noch 15,3 Prozent entfernt.
Das Cargo-Aufkommen stieg erneut im Berichtsmonat leicht an. Es lag mit 156.827 Tonnen um 1,2 Prozent über dem Vergleichsmonat 2022. Die Zahl der Flugbewegungen stieg um 10,9 Prozent auf 39.910 Starts und Landungen. Die Summe der Höchststartgewichte wuchs um 9,1 Prozent auf rund 2,5 Millionen Tonnen (jeweils gegenüber August 2022).
Sag zum Diesel leise Hejda: Im Jahr 2024 verabschiedet sich der schwedische Autohersteller Volvo vom Selbstzünder.
Recycling gehört zu den größten Bauteilen einer umweltschonender Produktion. Beispielsweise setzt der
Der Mittelstand schwindet seit Jahrzehnten. Erosionen gibt es vor allem in der unteren Mittelschicht. Doch die